Mit Mucke&Puppe haben sich die beiden allround Künstlerinnen Johanna Sophia Müller und Esther Falk zusammengetan um ihre Liebe zur Musik und dem Figurentheater weiterzuführen. Es entstanden und entstehen Stücke in denen Musik und Figurentheater gleichbedeutend nebeneinander, füreinander und miteinander Geschichten erzählen. Sowohl musikalisch als auch ästhetisch ist das Duo stets auf der Suche nach dem „Dazwischen“. Sie bewegen sich gekonnt zwischen Tiefgang und Humor, zwischen der Tragik des Menschseins und der Dankbarkeit für das Leben. Tod und Lebendigkeit liegen hier nah beieinander und werden formal und inhaltlich zum Spielball der beiden Künstlerinnen.
Garten der Wunder
Figurentheater und Musik















Am Anfang ist das Blatt Weiß. Da ist nichts. Oder? Ist im Nichts wirklich nichts? Oder ist da – alles? Wir nehmen den Pinsel in die Hand und fangen an. Mit jeder Farbe entsteht neues Leben, aber immer ganz anders als gedacht. Ein blauer Hase? Eine rote Spinne? Wir wissen nicht, was das Neue ist.
Mit Musik, Farbe und Poesie wird alles bunt und ein Garten der Wunder erscheint.Figurentheater für alle, die blühen wollen.
Spiel und Figurenbau/Ausstattung: Esther Falk | Spiel, Komposition und Live-Musik: Sophia Müller | Musikalische Beratung: Leonardo Sarmiento | Regieassistenz: Clara Dörr |
Produktionsbegleitung: Robert Buschbacher | Regie: Andrea Kilian
https://www.fitz-stuttgart.de/stueck/garten-der-wunder-at/
SELFMADE ILLUSION
about beeing beautiful and happy















ein Figurentheaterkonzert/Straßentheater mit Mucke&Puppe
Gesang, Percussion, Gitarre und Puppentheater
Die Lieder erzählen von Gefühlen die alle kennen: Einsamkeit, Liebe, dazugehören wollen, Ekstase, Traurigkeit, Zweifel. Aber vor allem erzählen Sie von der Grauzone dazwischen, von der Unmöglichkeit das Leben richtig zu leben und auszuschöpfen. Und wie wir uns entlarven, dass wir es oft selbst sind, die uns daran hindern.
Jedes Lied hat seinen ganz eigenen Charakter, der mit Figurentheater lebendig wird und von dem dazwischen erzählt, das wir nicht benennen können, aber instinktiv verstehen. Musik und Puppentheater verschmelzen zu einer verrückten, poetischen Reise ins innere der Künstler und der Zuschauer.
im September 2019 gab es ein erstes Tryout des Stückes.
Musikvideo entstanden März 2020 in Coronazeiten:
WAS SCHLÜPFT AUS DEM EI?




Musikalisches Figurentheater
für alle ab 3 Jahren
Die Bühne ist leer, bis auf eine Art Podest. Darauf ein Ei. Ein grosses Ei, das von den zwei Spielerinnen gebührend bestaunt wird. Plötzlich beginnt sich das Ei zu bewegen, ein Riss, ein Loch, das immer grösser wird: Neugierig lugt ein weisses Köpfchen aus der weissen Hülle hervor. Ein Küken? Oder doch eine Eule? Und wer befindet sich im kleinen Ei, was im kleinsten?
«Schläft ein Lied in allen Dingen,
die da träumen fort und fort
Und die Welt hebt an zu singen,
triffst du nur das Zauberwort»
lautet Joseph von Eichendorffs Gedicht, das dieser Produktion zugrunde liegt. Mit Musik, Poesie und ganz wenig Worten wecken die zwei Spielerinnen sieben kleine, schlafende Wunder.
Musik und Spiel: Esther Falk, Johanna Sophia Müller
Komposition: Marie-Louise Lutz
Regie: Antonie Fröhlich
Assistenz, Bildgestaltung: Irena Gollmer
Eine Produktion von FigurenKombinat
Herausgekommen ist ein Stück, das ohne viel Flimmern und Flackern mit höchst reduzierter Kulisse – gerade mal eine Treppe und wenige Requisiten – eindrückliche, ruhige Bilder aus Gesten, Formen, Licht und Klang schafft. Da lernt das frisch geschlüpfte Vögelchen etwa das Glockenspiel kennen, die Schlange verzaubert allein durch ihre Bewegung zu Flötentönen. Und das blau leuchtende Glühwürmchen wird Teil des Sternenhimmels. Der geht plötzlich auf und scheint alle im Saal mit dem Universum zu vereinen, kaum haben Ester und Marie Louise erst sanft, dann leidenschaftlich – sich mit Geige und Gitarre begleitend – Eichendorffs berühmte Worte intoniert: „Schläft ein Lied im allen Dingen, die da träumen fort und fort. Und die Welt hebt an zu singen, triffst du nur das Zauberwort […]“
Petra Mostbacher-Dix, 25.09.2017, Stuttgarter Nachrichten
Als ein Straßentheater mit Musik, Poesie und Figurentheater





Die Zwei sind unterwegs mit ihrem Wagen und sie haben Überraschungen mitgebracht. Es geht um nichts weniger als das Wunder des Lebens. Was schlüpft da aus dem Ei? Es gibt viele und aus jedem Ei wird etwas Neues lebendig. Lasst Euch überraschen!
Dauer: ca. 30 Minuten
Spiel, Figurenbau und Live-Musik: Esther Falk, Johanna-Sophia Müller
Komposition: Marie-Louise Lutz
Idee: Antonie Fröhlich